Über mich

Sascha Etzbach

Fotograf

Meine Name ist Sascha Etzbach und ich arbeite seit 2008 unter dem Künstlernamen Saschko Bach als Fotograf. 

In jungen Jahren interessierte ich mich schon für Menschen und was sich hinter ihren Fassaden verbirgt.Ich wusste immer, dass sich hinter dem, was sie nach aussen zeigen, sich noch was anderes verbirgt. Ein Kern welchen sie, warum auch immer, nicht zeigten. Für mich galt es diesen über die Kommunikation freizulegen. Ich wollte wissen ob sich hinter der Fassade wirklich das verbarg was ich glaubte zu sehen und zu fühlen. 

Parallel malte, zeichnete und fotografierte ich. Meine erste Kamera war eine No-Name Kompaktkamera für 35mm Film. Später folgte eine alte 35mm Nikon Spiegelreflex Kamera mit verschiedenen Objektiven. Diese bekam ich von meinem Großvater geschenkt.
In Köln lernte ich Grafik und Design. Dadurch habe ich ein Verständnis für Bildgestaltung, Bildaussage , Wirkung von Farben sowie Licht und Schatten bekommen. 

Mein hohes Interesse an Menschen und der Fotografie führten dazu, dass ich anfing Menschen zu fotografieren. Anfangs manipulierte ich noch die Fotos mit der Software Photoshop in hohem Maße. Bis der Tag kam, an welchem ich immer mehr den Bezug zu den entstandenen Bildern verlor. Die Bilder lebten irgendwie nicht. Es fehlte die Wahrheit, sie fühlten sich nicht echt an. Sie zeigten nicht den wahren Menschen. 

An diesem Punkt kam ich zur Porträtfotografie. Ich lernte mein hohes Interesse an Menschen und dem was sich hinter ihren Fassaden verbirgt mit der Fotografie zu verbinden. Ich wusste, dass ich in der Lage bin schnell das Vertrauen von Menschen durch meine Art zu gewinnen. Dies brachte ich dann mit der Porträtfotografie zusammen und schließlich echte Menschen auf die Bilder. 

In meinen Shootings ist es mir wichtig, dass Menschen sich wohlfühlen. Viele von euch kennen bestimmt dieses komische Gefühl fotografiert zu werden, Man sieht sich nicht selbst. Man fühlt sich nur. Alles andere gibt man vertrauensvoll in die Hände eines manchmal fremden Fotografen. Man möchte toll und echt auf den Fotos aussehen. Man möchte später sich selbst und seine Persönlichkeit sehen und keine gestellten Fotos haben. 

Es gibt Menschen welche nach einem Shooting mit mir sagen.“Ich hatte das Gefühl mit einem Freund unterwegs zu sein.“ Ich bekam mal folgenden Kommentar zu meinen Bildern.“ Ich habe das Gefühl jeden einzelnen Menschen auf deinen Bildern persönlich zu kennen. Sie wirken alle so echt und man meint den Charakter zu sehen.“ 

Ein Shooting ist für mich immer eine Zusammenarbeit von mindestens zwei Menschen, nämlich dem Motiv vor meiner Kamera und mir. Schon im Shooting muss ich das Bild vor dem Auslösen der Kamera fühlen können.
Die Menschen welche sich von mir porträtieren lassen, egal ob es um Businessfotos, Schauspielerfotos, private Fotos, Hochzeitsbilder, Musikerfotos oder Familienbilder geht wissen das es immer um ihre wahre Identität geht. 

In meinen Bildern spiegelt sich auch ein kleiner Teil meiner eigenen Persönlichkeit wieder. In der es immer um Ehrlichkeit und Offenheit geht. Nur wenn ich den Menschen offen und ehrlich gegenübertrete, ohne ständige Wiederholung des Fotografen Saschko Bach werden sie sich mir und meiner Kamera öffnen. In jedem Shooting stelle ich mich individuell und neu auf das Motiv ein. Erst dann bekomme ich ein Verständnis dafür wen ich fotografiere. 

Fotografie ist für mich mehr als nur den Auslöser zu drücken. Fotografie ist mein Leben. Eine Kamera und die Technik sind für mich nur Mittel, welche mir helfen mich visuell auszudrücken und zu zeigen was ich sehe. Dazu gehört auch jede Falte welche sich einmal in einem Gesicht manifestiert hat. Diese Falten hat der Mensch sich in seinem Leben hart erarbeitet und ich möchte ihm dieser Persönlichkeit mit einer Retusche nicht berauben. 

info[@]saschakobach.de